Erweiterte Digitalisierung

Projekt der fortgeschrittenen Digitalisierung des Unternehmens durch Automatisierung und Digitalisierung der internen Logistik und Lagerverwaltung von Rohstoffen und Fertigprodukten

AUFRUF ZUM DIGITALEN ÜBERGANG FÜR KMU
POR Fesr 2021-2027, Priorität 1, Aktion 1.2.3

Projektbeschreibung: KF hat eine Reihe von Investitionen getätigt, um eine vollständig automatisierte Logistik-/Lagerabteilung zu schaffen, die in der Lage ist, in integrierter Weise mit den Produktionslinien zu interagieren und sich mit dem Unternehmensverwaltungssystem zu verbinden. Das Projekt umfasste die Installation automatisierter Lager für Komponenten und Fertigprodukte sowie automatischer Warentransportsysteme zur Anbindung an die Produktionslinie. Das durch das Projekt erreichte Ziel ist eine Steigerung der Effizienz im Produktionsprozess durch die digitale Integration der Logistik-/Lagerbereiche mit der Produktionslinie.

Ziele:

Das Projekt konzentrierte sich auf die Automatisierung des Lagers durch die Einführung sowohl automatischer Lager für eingehende Komponenten als auch automatisierter Systeme für die Verwaltung ausgehender Paletten sowie die Nutzung von AMRs für den autonomen Transport von Komponenten. Die Ziele sind:

  • Verbesserung der Produktqualität durch Inhouse-Produktion mit vollständiger Kontrolle des Produktionsflusses
  • Digitalisierung des Produktionsprozesses
  • Erhöhung der Produktionsvolumen und der Rückverfolgbarkeits- und Kontrollniveaus des Flusses
  • Datenschutz

Ergebnisse: KF ist stolz darauf, die im digitalen Transformationsplan gesetzten Ziele erreicht (und in einigen Fällen übertroffen) zu haben:

  • Umstellung des Produktionsmodells von externer Vergabe auf Inhouse-Prozess
  • Reduzierung der Auftragsdurchlaufzeiten dank Inhouse-Produktion
  • Skalierung der Produktionslinien entsprechend den erwarteten Produktionszielen
  • Verbesserung der Produktqualität durch Reduzierung von Nichtkonformitäten mittels Echtzeitüberwachungs- und Führungssystemen für Produktionsphasen und zugehörige Operationen
  • End-to-End-Rückverfolgbarkeit des Produktionsprozesses mit Unterstützung digitaler Technologien
  • Digitalisierung des Lagers durch die Einführung von:
    • Vertikallagerkarussells – verbunden mit dem Warehouse Management System (WMS)
    • Vier verschiebbare Lager – verbunden mit dem WMS
    • Systeme für den Transport von Halbfertigprodukten und Komponenten: Gabelstapler und Hubwagen mit integrierten und vernetzten Wiegesystemen
  • Vernetzung zwischen Lager und Produktion durch das WMS
  • Unterstützung der Produktion durch intelligente Transportsysteme (AMR)
  • Identifizierung der Schnittstelle zwischen AMR-Transportsystemen und Infrastrukturen (Aufzüge, Reinraum)
  • Vernetzung zwischen dem Produktionssteuerungssystem (MES) und dem ERP-System (Enterprise Resource Planning)
  • Optimierung der Notfallwiederherstellungssysteme durch die Implementierung spezifischer Produkte mit nahezu null Wiederherstellungszeit (3 Minuten)
  • Verbesserung der Cybersicherheits- und Datenschutzstandards durch die Einführung dedizierter Hybrid Cloud Ecosystem Systeme (Syneto)

KF auf der ISE 2023

k

Als einer der schnellster wachsenden Anbieter von Industrielle Monitore in Europa nimmt KF vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 an der ISE Integrated Systems Europe 2023, der weltweit führenden Veranstaltung für AV- und Systemintegration, in Barcelona, Spanien,teil.

Wir laden Sie zu Stand 6H200 ein, um mehr über Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfahren und die technologischen Innovationen zu diskutieren, die die Branche ausformen. Wir präsentieren unsere neuesten Entwicklungen und kundenspezifischen Lösungen für Industrielle Monitore, die für einige der anspruchsvollsten Kunden der Welt entwickelt wurden.

Kommen Sie und erleben Sie unsere neuesten Designs, wie unseren runden 23,6” Monitor, der für Kiosk, Gaming, Werbung, Digital Signage, Innenarchitektur und andere Anwendungen verwendet werden kann.

Gemeinsam entwickeln wir das Produkt, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Finden Sie heraus, wie wir Ihre Ideen in die Tat umsetzen können.

Ergänzen Sie die Registrierung an den folgenden Link mit dem Kode EDZM7/G8, um als unseren Gast teilzunehmen: https://registration.firabarcelona.com/?cod_prom_=EDZM71G8#/en_GB/E234023/WEB

Besuchen Sie uns an unserem Stand 6H200 in Barcelona

Projekt Hope

Progetto Hope | KF srl

Soziale Verantwortung

KF präsentiert das CSR-Projekt H.O.P.E. (Handy Operating Point of Extraction).

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein innovatives integriertes System für die Rückgewinnung und Förderung von Wasser aus artesischen Brunnen. Mit einem automatischen Mechanismus, der vom Stromnetz unabhängig ist, wird es durch einen Satz von Photovoltaikplatten gespeist. Dies ist zweifellos ein technologischer Durchbruch, der den entlegensten Orten der Welt, in denen Wasserknappheit ein alltägliches Problem ist, Hoffnung und eine Zukunft bringt.

Dank seiner Manövrierfähigkeit kann HOPE eine wertvolle Hilfe bei der Wasserentnahme sein, ohne dass man Handhebel benötigt und ohne die Hilfe von Elektrizität aus fossilen Brennstoffen. Das brillante Design der an diesem Projekt beteiligten Unternehmen gibt den bedürftigsten Gemeinden der Erde die Möglichkeit, durch einfache Sonneneinstrahlung auf nachhaltige und saubere Weise an das wichtigste Gut des Lebens, das Wasser, zu gelangen.

HOPE, eine neue, kleine und realisierbare Möglichkeit für eine bessere Welt.